Willkommen zum ANTI-NovemberdepressionsSWING !
Näheres dazu: Siehe 30.9.
Sängerin – Jazz und improvisierte Musik
Willkommen zum ANTI-NovemberdepressionsSWING !
Näheres dazu: Siehe 30.9.
Willkommen zum ANTI-NovemberdepressionsSWING !
Bestens geschaffen dafür: Vertraute und auch weniger bekannte Standards. In den Interpretationen des Trios findet sich eine Lebensfreude, die den Novembernebel vergessen läßt und in den Beinen zuckt. Schwungvolle Songs wechseln mit intensiv empfundenen Balladen, die sich zu Miniaturerzählungen entwickeln und den Zuhörer auf die freundlichste Art zerstreuen….
Besetzung All Hues:
Florian Zeller – piano,
Hyun Kyung John Kim – e-Bass,
Viola Michaelis – vocals
Was für ein schöner Abend im gefüllten Saalcafé – mit den „3 Wünschen der Jazzmusiker“, gesammelt von der Jazzbaroness um 1960 – unterhaltsam und trotzdem nicht oberflächlich…
Natürlich waren wir neugierig, wie unsere Zuhörer die Frage „Was würdest Du wählen, wenn Du drei Wünsche frei hättest?“ beantworten würden. Hier eine kleine Auswahl: – Menschen für Musik und Kunst aufschließen zu können. – Daß jeder in Frieden zu sich kommen möge. – Unbeschwertheit. – Rettung. – Die Beherrschung von 50 % der improvisatorischen Fähigkeiten der genannten Musiker. – Ich wünsche mir nur eines: Lieben können. – Daß Herr Höcke zerplatzt. – Die gute alte analoge Zeit zurück. – Gesundheit und guten Wein. – Respekt gegenüber Anderen und Anderssein aus Ehrfurcht vor dem Leben (A. Schweitzer). – Mehr Gretas. – Und ein Kind schrieb: Daß jeder auf der Welt gleichviel von allem hat.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Wünsche!
Liebe Zuhörer, haben Sie herzlichen Dank für Ihr Kommen und für das Äußern der Wünsche – auf daß wir uns damit weiter auf deren Erfüllung hinbewegen!
… und ich wünsche dem Gewinner, daß der Wein mundet!
Deixa pra là (Foto: Marcus Henning) hat sein Repertoire ausgebaut und sorgt für die passende Stimmung eines August-Sommerabends.
Es spielen:
Igor Seiji Moriya – Gitarre
Hyun Kyung John Kim – e-Baß
Kamái Freire – Percussion
V.M. – Vocals
Theatralische Lesung – poetisch und musikalisch, im Theaterpavillon (Paulinenpark des Glockenmuseums Apolda)
Text von Christine Van der Heide Schneider
Eine Stunde Musentreff mit Apollo, reichlich poetisch und musikalisch, voll mit verdichteten Erlebnisberichten der Musen, vor allem aus der Welt der Sterblichen und mit Kommentaren versehen. Auch mit Apollos Welt- und Geschlechteranschauung in seinem Text mit und ohne *.
Und am Ende muß der Gott selbst in die Rolle einer liebenden Muse schlüpfen. Er wird sich einzuleben versuchen in Erato und ihre schönen Worte sprechen – so gut er‘s eben vermag.
Es spielen:
Christine Van der Heide Schneider als Klio, Kalliope und Melpomene
Gerben Van der Heide als Apollo und Erato und
Viola Michaelis als Polyhymnia und Urania
(Fotos by Van der Heide/Michaelis)
Different Colours spielt Swing in der Vinothek/Café in der Westbahnhofstr. 5
Besetzung:
Peter Hoffmann – piano
Hyun Kyung John Kim – e-bass
V.M. – Vocals
Diesmal erklingen Bossa Nova und Samba im Atelier Schloßmühle Ballenstedt bei Esther und
Marcus Brockhaus, Schlosspark (Schlossplatz 3)
06493 Ballenstedt
Deixa pra lá spielt in der Besetzung
Igor Seiji Moriya – Gitarre,
John Kim – E-Bass und
Kamái Freire – Percussion gemeinsam mit meiner Stimme.
Als das Trio Deixa pra lá widmen wir uns während der Museumsnacht (Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12a) brasilianischer Musik:
Bossa Nova, Samba, Choro und manch anderem.
Besetzung:
Igor Seiji Moriya – Gitarre, John Kim – E-Bass, V. M. – Vocals
Als „Deixa pra lá“ sind wir mit brasilianischer Musik am Kirms-Krakow-Haus (Jakobstr. 10 in Weimar) dabei. Man kann uns mit Bossa Nova und anderem bei weimarer Wein und feiner Küche erleben. Ein sinnlicher Abend…
Besetzung:
Igor Seiji Moriya – Gitarre,
Hyunkyung John Kim – e-Bass,
Kamái Freire – Percussion,
Viola Michaelis – Vocals